Kosten von Tierwohlmaßnahmen in der Rindfleischerzeugung

Status
abgeschlossen
Projektbeginn
01.02.2018
Projektende
30.11.2018
Förderkennzeichen
Bund-Länder-Verwaltungsvereinbarung AZ 311-3054-0/6
Beschreibung

Für etliche Tierarten sind Tierwohlmaßnahmen eingeführt worden. Diese gehen meistens mit mehr Fläche, Stroheinstreu und anderen Tränkearten einhergehen. Derzeit fehlen solche Tierwohllabel für Mastrinder.

Ausgehend vom Verhalten der Mastrinder sollen unterschiedliche Tierwohllabel erstellt werden. Dabei sind die Unterschiede zu KTBL-Standardverfahren hinsichtlich Arbeitszeit, Betriebsmittel (z.B. Stroh) und bauliche Veränderungen aufzuzeigen.

Ziel dieser Arbeit ist der Vergleich von Verfahren in der Mastrindfleischproduktion mit verschiedenen Bestandsgrößen in Anlehnung an den Wirtschaftlichkeitsrechner Tier des KTBL.

Beteiligte Personen

Beteiligte Einrichtungen

Förderer

  • Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und die Ministerien für Landwirtschaft der Bundesländer im Rahmen der Bund-Länger-Verwaltungsvereinbarung